Die belgische Kartoffel-Verarbeitungsindustrie hat sich innerhalb weniger Jahrzehnte zum weltweit größten Exporteur von vorgebackenen Kartoffelprodukten hochgearbeitet. Belgische Fritten sind weltweit zu haben. 2021 passierten 3,1 Millionen Tonnen tiefgekühlte Kartoffelprodukte die belgischen Landesgrenzen. Damit ist Belgien der weltweit wichtigste Exporteur.
In Belgien werden jährlich etwa 5 Millionen Tonnen Kartoffeln zu einer breiten Palette an Kartoffelprodukten verarbeitet: gekühlte und gefrorene Pommes Frites, Püreeprodukte, Chips, Granulate, Flocken usw.
Die Drittländer spielen eine stets gewichtigere Rolle im belgischen Außenhandel mit Pommes Frites. 2021 lag der Anteil der außereuropäischen Märkte bereits bei 34 Prozent, Im Zehnjahresvergleich ist das ein Plus von 14 Prozent.
Über belgische veredelte Kartoffeln
Wer an die burgundische Lebensart in Belgien denkt, denkt an Bier, Schokolade und natürlich an belgische „Fritten“. Die belgische Tradition der „Frittenbuden“ wurde sogar als immaterielles kulturelles Erbgut anerkannt. Kein Wunder, da Belgien in Sachen Zubereitung von Kartoffeln Fachmann ist. Wer hochwertige „Fritten“ kaufen will, ist daher bei einem belgischen Lieferanten an der richtigen Adresse.